Ausschreibung 2023

Ausschreibung 2023 als PDF


Der 16. Anna Amalia Wettbewerb für junge Gitarristen
wird vom 11. bis 16. April 2023 in Weimar ausgetragen.

 

Altersgruppen


I: bis 13 Jahre (geboren nach dem 11. April 2009)
II: 14 – 16 Jahre (geboren 12. April 2006 bis 11. April 2009)
III: 17 – 20 Jahre (geboren 12. April 2002 bis 11. April 2006)
(Alter am 11. April 2023)


Preise


In jeder Altersgruppe sind ein 1., 2. und 3. Preis ausgeschrieben. Außerdem können je ein Sonderpreis für die beste Interpretation eines klassischen Werkes sowie der zeitgenössischen Pflichtstücke und weitere Sonder- und Sachpreise vergeben werden. Die Gesamthöhe der Preise beträgt ca. 20.000 €. Die Jury behält sich die Vergabe der Preise vor.


Jury

  • Prof. Thomas Müller-Pering, Deutschland (Vorsitzender)
  • Johan Fostier, Belgien
  • Irina Kulikova, Russland/Niederlande
  • Isabel Martínez, Spanien
  • Dr. Luiz Mantovani, Brasilien/Deutschland
  • Otto Tolonen, Finnland
  • Katka Wieczorek, Slowakei

 

Wertungsprogramm


Altersgruppe I:
Freies Programm aus mindestens drei verschiedenen Epochen, darunter ein klassisches* und ein zeitgenössisches Stück (Gesamtdauer 12 – 15 min)

Altersgruppe II:
(Gesamtdauer: 17 – 20 min)
a) Für die Jugend von Illias Rachaniotis
oder
1-2 Sätze aus: Schattenreflexionen von Romeo Wecks
oder
1-2 Sätze aus: 6 Genera Studies von Elia Koussa
b) ein Originalwerk der Klassik*
c) freies Programm


Altersgruppe III:

1. Runde:
(Gesamtdauer: 12 – 15 min)
a) Etüde Nr. 26 oder 27 von Dionisio Aguado:


b) Für die Jugend von Illias Rachaniotis
oder
1-2 Sätze aus: Schattenreflexionen von Romeo Wecks
oder
1-2 Sätze aus: 6 Genera Studies von Elia Koussa

c) freies Programm

Finale:
(Gesamtdauer: 17 – 20 min)
a) ein Originalwerk der Klassik*
b) freies Programm
Es dürfen keine Stücke bzw. Sätze aus der 1. Runde wiederholt werden!

*– Originalwerk eines Komponisten der 1. Hälfte des 19. Jh, welcher vor 1800 geboren ist, wie z.B. Aguado, Carcassi, Carulli, Giuliani, Paganini (keine Violin-Capricen), Sor

Wettbewerbsbedingungen

  • Das mit der Anmeldung eingereichte Programm ist verbindlich, Änderungen sind nur bis zum Anmeldeschluss möglich.
  • Für die Einhaltung der Ausschreibung ist der Teilnehmer verantwortlich. Bei Unsicherheiten das Wettbewerbsprogramm betreffend kann der Veranstalter kontaktiert werden. Nichtausschreibungsgemäße Programmauswahl führt zur Disqualifikation.
  • Die Reihenfolge der Werke kann selbst bestimmt werden.
  • Das gesamte Wettbewerbsprogramm ist auswendig vorzutragen.
  • Die Reihenfolge des Auftritts wird durch Los ermittelt.
  • Bewertet werden die künstlerisch-musikalische Gestaltung, Stilistik, Texttreue und Sicherheit. Die Interpretation steht dabei im Vordergrund. Punktzahlen werden nicht bekanntgegeben.
  • Die Entscheidungen der Jury sind unanfechtbar, der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
  • Die Preisträger sind verpflichtet, bei der Preisverleihung persönlich anwesend zu sein und gegebenenfalls beim Preisträgerkonzert aufzutreten. Das Programm wird durch die Jury festgelegt.
  • Die Wertungsvorspiele und das Preisträgerkonzert werden auf Video aufgezeichnet. Eine Übertragung als Live-Stream ist vorgesehen. Darüber hinaus werden die Videos auf dem Youtube-Kanal des Gitarrevereins mindestens bis zum 30. April 2023 veröffentlicht (einer längeren Veröffentlichung kann jederzeit widersprochen werden) Der Teilnehmer kann daraus keine Ansprüche geltend machen.
    Die Teilnehmer stimmen der nichtkommerziellen Nutzung von Teilen der Aufnahmen durch den Veranstalter Gitarreverein Weimar e.V. z.B. für Image-Filme, Dokumentationen oder Werbung für den Wettbewerb zu
  • Bei der Anreise ist ein gültiges Personaldokument vorzuweisen.
  • Die für die Teilnahme am Wettbewerb entstehenden Kosten sind vom Teilnehmer selbst zu tragen.
  • Der Veranstalter haftet nicht für eventuelle Personen- oder Sachschäden, die im Zusammenhang mit dem Wettbewerb entstehen.
  • Im Fall von Unstimmigkeiten ist allein die deutsche Fassung dieser Ausschreibung verbindlich.
  • Mit der Anmeldung erkennen die Teilnehmer die vorstehenden Wettbewerbsbedingungen an.



Einschreibung

Die Einschreibung zum 16. Anna Amalia Wettbewerb für junge Gitarristen erfolgt ab 7. Januar 2023 online unter www.gitarreverein-weimar.de bei gleichzeitiger Überweisung einer Einschreibgebühr in Höhe von 50,- €
bis einschließlich 3. März 2023.
Mit der Anmeldung ist ein Foto des Kandidaten auf dem das Gesicht deutlich zu erkennen ist einzureichen.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Zulassung erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen.
Unvollständige oder später eingehende Anmeldungen können nicht berücksichtigt werden.
Die Einschreibgebühr wird im Falle einer Absage durch den Teilnehmer nicht zurückerstattet.



Gitarreverein Weimar e.V.

Rothäuserbergweg 14; D – 99425 Weimar

wettbewerb2023@gitarreverein-weimar.de

Bankverbindung :
IBAN: DE18 8205 1000 0301 0133 14
BIC: HELADEF1WEM
(Sparkasse Mittelthüringen)