Thibaut Garcia & Antoine Morinière

Programm:

Antoine Morinière:

Joaquin Rodrigo (1901-1999)
Invocation y Danza

Alberto Ginastera (1916-1983)
Sonata

Thibaut Garcia:

Joh. Seb. Bach (1685-1750)
Toccata aus Partita Nr. 6 für Cembalo BWV 830

Giulio Regondi (1822-1872)
Air varié sur un thème de Bellini                  

Duo:

Enrique Granados (1867-1916)
Valses Poeticos  

Joaquin Rodrigo
Tonadilla (1. Satz: Allegro ma non troppo)

 

 

Thibaut Garcia, 1994 in Toulouse geboren, begann mit sieben Jahren Gitarre zu spielen. Seine spanischen Wurzeln beeinflussten dabei seine Art zu denken und zu spielen. Er erhielt zunächst Unterricht bei Robb Storar, Marc Navarro und Paul Ferret am Konservatorium in Toulouse. Mit 16 Jahren wurde er am Conservatoire National Supérieur de Musique et de Danse in Paris in der Klasse von Olivier Chassain aufgenommen. Thibaut Garcia gewann zahlreiche Preise bei internationalen Wettbewerben, darunter den 1. Preis beim 10. Anna Amalia Wettbewerb 2011 in Weimar.

Antoine Morinière, geboren 1993, erhielt Gitarrenunterricht am Konservatorium in Bordeaux bei Jean Luc Rochietti und Olivier Chassain und setzte sein Studium am Conservatoire National Supérieur de Musique et de Danse in Paris fort. Er gewann u.a. den internationalen Gitarrenwettbewerb in Oltzyn, Polen und erhielt den 2. Preis beim 11. Anna Amalia Wettbewerb 2013 in Weimar.

Die beiden jungen Künstler studierten Kammermusik bei Laszlo Hadady (Solo-Oboist des Orchetre intercontemporaine) und erhielten Unterricht bei Alexis Muzurakis und Judicael Perroy. Sie verbindet u.a. ihr Engagement für zeitgenössische Musik. Als Solisten und im Duo spielten sie zahlreiche Uraufführungen und kooperieren mit der der Klasse für zeitgenössischen Tanz des CNSMDP. Sie gastieren regelmäßig bei Konzerten und Festivals in ganz Frankreich und im Ausland.